Die Idee: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es” – Erich Kästner

Lasst uns Stuttgart selber machen!

Der öffentliche Raum bietet genügend Platz, um das Leben in der Stadt selbst aktiv zu gestalten. Zu warten, bis Politik und Verwaltung unsere Wünsche und Anregungen in die Tat umsetzen, ist oft nicht notwendig. Durch die Aneignung urbaner Räume können wir einen Beitrag zur Debatte leisten, wem die Stadt und der öffentliche Raum gehören. Politisches Engagement, fernab von Parteizugehörigkeit und Bürokratie.

Deshalb starten wir gemeinsam mit Dir und Deinen Ideen für eine lebenswerte Stadt am Samstag, 18. Oktober, den Aktionstag “Stuttgart selber machen”. Wie träumst Du Dir Dein Stuttgart? Alles ist möglich – Stuttgart ist bereit für genau Deine Aktion!

Du sehnst Dich nach einem Sonnenplätzchen in Wohnungsnähe? Sofa raus, den nächsten freien Parkplatz anpeilen, Parkticket lösen, chillen. // Auf dem Schulweg Deines Kindes fehlt ein geeigneter Überweg? Zebrastreifenschild basteln, Straßenkreide her, Bereich sichern, Zebrastreifen aufzeichnen, voilà. // Die ists’s zu grau in Deinem Viertel? Für Grün und Blüten findet sich überall ein Plätzchen.

Sende Fotos Deiner Aktion an aktion@stuttgart-selber-machen.de und beobachte die laufenden Aktivitäten auf dieser Seite.

Veranstalter dieser Aktion sind tRaumwandler mit Isabelle Willnauer, Kerstin Mayer, Luigi Pantisano und Mark Pollmann, der BUND Kreisverband Stuttgart, DieAnstifter, SÖS und STAdTISTEN.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert